Wartung von Motorrädern und Schutzkleidung – hierauf sollten Sie achten
Als Biker sollte man sein Motorrad mindestens einmal jährlich warten oder nach den vom Hersteller vorgegebenen Kilometern, je nachdem, was zuerst eintritt. Eine gründliche Kontrolle vor der Fahrt und regelmäßige Pflege (z. B. Kettenschmierung und Reifenprüfung) sind essenziell für Sicherheit und Funktionalität.
Auch bei der Wahl der Schutzkleidung sollte die Sicherheit an oberster Stelle stehen. Hierbei sollte man sich vom Fachhändler oder bei Online-Dienstleistern wie z. B. FC-Moto über die richtige Schutzkleidung wie bspw. Motorradjacken in verschiedenen Styles informieren lassen.
Quelle: https://de.freepik.com/
Bei Motorrädern wird empfohlen, diese ganzjährig vor Witterung und äußeren Einflüssen zu schützen. Zudem gibt es wartungsaufwändige Teile, die regelmäßig überprüft und gewartet werden sollten, um die Sicherheit, Funktion und Lebensdauer des Fahrzeugs zu gewährleisten. Welche Teile sind bei einem Motorrad wartungsaufwändig? Hier sind die wichtigsten wartungsintensiven Teile und warum sie regelmäßig Aufmerksamkeit benötigen:
1. Antriebssystem (Kette, Riemen oder Kardanwelle)
2. Bremsen (Beläge, Scheiben und Bremsflüssigkeit)
3. Reifen
4. Motor
5. Elektrik und Batterie
6. Fahrwerk (Stoßdämpfer und Gabel)
7. Kupplung
8. Auspuffanlage
9. Allgemeine Schraubverbindungen
Regelmäßiges Nachziehen und Kontrolle aller wichtigen Schrauben (z. B. am Lenker, Fahrwerk oder Schutzblechen) ist essenziell, da sich Vibrationen beim Fahren auf die Verbindungen auswirken können.
Muss Schutzkleidung auch gewartet werden?
Auch die Motorradschutzkleidung sollte regelmäßig gewartet werden, um ihre Schutzfunktion, Langlebigkeit und Komfort zu erhalten. Die Pflege und Wartung hängt von den Materialien (z. B. Leder oder Textil) und den integrierten Schutzsystemen (wie Protektoren oder Airbags) ab.
Schutzkleidung sollte regelmäßig gereinigt, gepflegt und geprüft werden, insbesondere Lederjacken, die empfindlicher sind als Textilmodelle. Protektoren und Sicherheitsfeatures wie Reflektoren benötigen ebenfalls regelmäßige Wartung, um maximale Schutzwirkung zu garantieren. Mit richtiger Pflege bleibt die Jacke langlebig und funktionsfähig.
Fazit
Motorräder und Schutzkleidung benötigen regelmäßige Wartung, um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten. Die Häufigkeit der Wartung hängt von den Fahrbedingungen, dem Modell des Motorrads und der Qualität der Ausrüstung ab. Regelmäßige Kontrollen und Pflege verlängern die Lebensdauer beider erheblich.