Autohaus

ROSIER, Braunschweig

4,6
1746 Bewertungen
verifiziert
Werkstatt

Bewertungen

Frank S. Werkstatt Mercedes
1,0/5
....seit 2 Tagen warte ich auf einen Rückruf der FA. Rosier in Braunschweig!!
In der Nacht zum 21.06.23 löste ohne erkennbaren Grund bei unserem GLC zweimal
die Alarmanlage aus.
Für dieses wenig kundenfreundliche Verhalten gibt es natürlich keinen Stern!
Frank Scholz
Tel. 0531/350748
Antwort vom Autohaus

Sehr geehrter Herr Scholz, wir bedauern Ihre negative Erfahrung und entschuldigen uns vielmals für den entstandenen Eindruck. Wir haben dies zum Anlass genommen, unsere Mitarbeiter noch einmal nachdrücklich hinsichtlich ihres Verhaltens zu sensibilisieren. Wir hoffen, dass der Fehler an Ihrer Alarmanlage nicht noch einmal aufgetreten ist, andernfalls melden Sie sich gern wieder bei uns, dann schaut unser Expressmeister noch einmal auf Ihr Fahrzeug und entscheidet dann die weitere Vorgehensweise. Bei erneutem Auftreten des Fehlalarms können Sie die Innenraumüberwachung auch bis zu Ihrer nächsten Fahrzeugvorstellung bei uns im Autohaus deaktivieren. Da das Fahrzeug draußen, in Höhe von einem Zaun und Bäumen stand, könnten auch Tiere oder Astanschläge die Alarmanlage ausgelöst haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Ihr ROSIER Online-Team


Wolfgang M. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Wie immer: Freundlich, kompetent, schnell

Justus W. Werkstatt Mercedes
4,0/5
Der Werkstatt Besuch ist zu meiner Zufriedenheit abgelaufen

Christine J. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Wechsel Reifen

Anna P. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Alles perfekt!

Dagmar A. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Sehr gut der Service

Heinz T. Werkstatt Mercedes
1,0/5
Beim Servicetermin am 09.02.2023 wurde bei der Fehlersuche in der Motorkontrolle richtigerweise die Differenzdruckmessung (provisorisch) erneuert, eigenartigerweise jedoch nicht in Rechnung gestellt.
Dafür wurde eine große Reparatur angekündigt: Erneuerung vom Turbolüfter, Partikelfilter und der Differenzdruckmessung in der Höhe von ca. 6.000 €.

Da ich das Auto „frisch“ von einem Auto-Verkäufer in Sindelfingen erworben hatte, wurde auf die Empfehlung Ihres Beraters der Wagen dort untersucht, aber keine Schäden festgestellt.
Dabei wurde der Wagen vom Berater fälschlicherweise erstens als nicht fahrbereit und zweitens als im Schongang befindlich dargestellt.

Eine zweite Untersuchung bei einem renommierten KFZ-Betrieb ergab ebenso keine Beanstandung.
Mittlerweile bin ich mit dem Wagen rund 5.000 km gefahren.
Ein weiterer eingeschalteter Gutachter hat bestätigt, dass ein Austausch der vorgesehenen Teile derzeit nicht nötig ist.

Auch bei einem Gespräch mit Ihren Herren vor Ort wurde der leichte Ölfilm im nachfolgendem Krümmer als Anlass genommen, auf die Reparatur zu bestehen.

Das ist Geldschneiderei, die schon an Betrug grenzt!

Als Ergebnis möchte ich festhalten, dass die Fa. Rosier in Braunschweig mein Vertrauen verloren hat und ich in Zukunft meine Autos nicht mehr dort warten und reparieren lasse!
Antwort vom Autohaus

Wir bedauern Ihre negative Bewertung und verwehren uns entschieden gegen den von Ihnen implizierten Betrugsvorwurf sowie der Geldschneiderei. Im Gegenteil: Wir haben Ihr Fahrzeug eingehend nach bestem Gewissen überprüft und den Differenzdrucksensor für Sie erneuert. Fakt ist: Der Turbolader fördert Öl und es gab eine deutliche Ölansammlung hinter dem Dieselpartikelfilter. Unserer Einschätzung nach ist der Turbolader technisch nicht in Ordnung und somit als defekt anzusehen. Dass der Händler, der Ihnen das Auto verkauft hat, bei der anschließenden Überprüfung nichts zu beanstanden hatte, ist damit zu erklären, dass der Differenzdrucksensor von uns kurz zuvor erneuert wurde und es somit eine Zeit lang dauern wird, bis sich wieder eine größere Menge Öl angesammelt hat. Es ist unserer Meinung und Erfahrung nach jedoch nur eine Frage der Zeit, bis die Kontroll-Lampe wieder aufleuchten wird.

Im Gespräch mit Ihnen haben wir Ihnen vorgeschlagen, zu versuchen, den Dieselpartikelfilter über eine Fremdfirma freibrennen zu lassen. Wir haben Ihnen hier jedoch auch offen, transparent und fair mitgeteilt, dass dies mit Kosten verbunden wäre, der erfolgreiche Ausgang jedoch letztlich leider ungewiss bliebe. Um Ihnen dennoch bestmöglich zu helfen, haben wir zudem Kontakt mit dem verkaufenden Händler aufgenommen. Dieser agierte jedoch sehr suspekt und beleidigend gegenüber unserem Mitarbeiter und stellte unsere Expertise in Frage.

Es steht Ihnen selbstverständlich frei, Ihre eigene Entscheidung zu treffen und nicht unserer Einschätzung, sondern der des Händlers zu folgen. Unser Serviceberater hat jedenfalls alles Erdenkliche im Kundeninteresse versucht, um Ihnen zu helfen und Sie nach bestem Gewissen zu beraten.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr ROSIER Online-Team


Heinz T. Werkstatt Mercedes
1,0/5
Beim Servicetermin am 09.02.2023 wurde bei der Fehlersuche in der Motorkontrolle richtigerweise die Differenzdruckmessung erneuert, eigenartigerweise jedoch nicht in Rechnung gestellt.
Dafür wurde eine große Reparatur angekündigt: Erneuerung vom Turbolüfter, Partikelfilter und der Differenzdruckmessung in der Höhe von ca. 6.000 €.

Da ich das Auto „frisch“ von einem Auto-Verkäufer in Sindelfingen erworben hatte, wurde auf die Empfehlung Ihres Beraters der Wagen dort untersucht, aber keine Schäden festgestellt.
Dabei wurde der Wagen vom Berater fälschlicherweise erstens als nicht fahrbereit und zweitens als im Schongang befindlich dargestellt.

Eine zweite Untersuchung bei einem renommierten KFZ-Betrieb ergab ebenso keine Beanstandung.
Mittlerweile bin ich mit dem Wagen rund 6.000 km gefahren.
Ein weiterer eingeschalteter Gutachter hat bestätigt, dass ein Austausch der vorgesehenen Teile derzeit nicht nötig ist.

Auch bei einem Gespräch mit Ihren Herren vor Ort wurde der leichte Ölfilm im nachfolgendem Krümmer als Anlass genommen, auf die Reparatur zu bestehen.

Das ist Geldschneiderei, die schon an Betrug grenzt!

Als Ergebnis möchte ich festhalten, dass die Fa. Rosier in Braunschweig mein Vertrauen verloren hat und ich in Zukunft meine Autos nicht mehr dort warten und reparieren lasse!

Andreas R. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Wie immer war ich sehr zufrieden.

Thilo K. Werkstatt Mercedes
1,0/5
Turnusmäßige Inspektion B6 einschließlich HU bei meinem GLC. Keine Auffälligkeiten, Wechsel nur der üblichen Filter und Öl sowie Bremsflüssigkeit lt. Rechnung.
3 Tage später Fehlermeldung Bremsbelagverschleiß. Ich war unterwegs, also gleich eine Werkstatt angesteuert. Nach Überprüfung folgendes Ergebnis: Bremsscheiben hinten-innen unter Minimalwert. Die Bremsbeläge hinten-innen bis auf die Trägerplatte verschlissen/gebrochen. So wurde ich nicht mehr vom Hof gelassen. Neue Scheiben und Beläge wurden eingebaut. Falls es interessiert, die Altteile habe ich deponiert.
Ich frage mich, was wurde im Rahmen der Inspektion für einen 4-stelligen Betrag gemacht? Jedenfalls keine Kontrolle von sicherheitsrelevanten Teilen. Bewertung Null Punkte.

Rainer O. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Terminabsprache ok, Kontakt des kundenberaters sehr gut, Durchführung der Leistung keine Beanstandung, Personal freundlich und auf meine Wünsche eingehend, Preis, alles ist teurer geworden

Jürgen E. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Guter Service
Antwort vom Autohaus

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Gern verweisen wir auf die Möglichkeit, auf unserer Website unter www.rosier.de über den zentralen Button "Termin buchen" direkt einen Termin für den Räderwechsel zu vereinbaren. Mit freundlichen Grüßen, Ihr ROSIER Online-Team


Reinhard H. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Sehr guter Service - kompetenter Herr Heuck

Michael S. Werkstatt Mercedes
5,0/5
Sehr guter Service und Beratung.
Kompetente und sehr freundliche Mitarbeiter

Bernd M. Werkstatt Mercedes
4,0/5
sehr netter Service-Fachmann.