Markenübergreifende Abdeckung im gesamten Bundesgebiet
Inklusive Händlerbewertungen auch aus externen Quellen und Marktschnitt
Google Nr. 1 ("Autohaus bewerten") und entwickelt mit experten im Bereich Online-Reputation von Autohäusern
07.07.2025 - Der Führerscheinerwerb in Deutschland ist in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. In 2024 stiegen die Kosten um 5,8 Prozent, nach 7,6 Prozent in 2023 bereits. Der Spitzenwert mit einem Anstieg gar um 10,8 Prozent wurde für 2022 ausgewiesen. Hier will Verkehrsminister Schnieder nun gegensteuern, und wird dabei auch vom ADAC und der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) unterstützt.
Weiterlesen01.07.2025 - Der Erwerb eines Fahrzeugs gehört zu den größeren finanziellen Entscheidungen im Alltag und verlangt ein hohes Maß an Überblick. Neben klassischen Neuwagen bieten sich inzwischen zahlreiche alternative Modelle an, die mit attraktiven Preisvorteilen locken. Tageszulassungen, Jahreswagen oder Leasingrückläufer sind dabei längst feste Größen auf dem Markt, ebenso wie Reimporte, Gebrauchtwagenleasing und Sonderaktionen rund um Modellwechsel.
Weiterlesen20.06.2025 - VW-Tocher Moia stellt den ID. Buzz AD als serienreife Komplettlösung für autonome Mobilitätsdienste vor. Das neue Shuttle von VW soll das Herzstück eines kompletten Ökosystems aus Fahrzeug, Softwareplattform und Betreibersupport werden. Erster Regelbetrieb soll in Hamburg beginnen.
Weiterlesen